• Site-Specific Ortsbezogen

    Wir verstehen die Klasse als Experimentierfeld

    We see the class as a field for experimentation

    Department of Site-Specific Art

    VIDEO click here


  • Courses Summer 2025

    06.03.2025 | 10:00
    Vorstellung der Lehrveranstaltungen
    Paulusplatz 5, Seminarraum 2. Stock
    1030 Wien

    Summer 2025

    Feldversuche
    Heribert Friedl
    Krassimira Kruschkova
    Anna Hofbauer
    Katrin Hornek
    Jeanette Pacher
    Fabian Fink
    Tomash Schoiswohl
    Flora Watzal
    Marie-Claude Poulin/Flora Watzal


  • Einstürzende Ackerfurchen – Kompost & Kultivierung mit den Feldversuchen

    Einstürzende Ackerfurchen – Kompost & Kultivierung mit den Feldversuchen

    Feldversuche

    Kleine Stadtfarm
    Naufahrtweg 14A,
    1220 Wien

    Summer 2025

    Gemeinsam untersuchen wir das Spannungsfeld ‚Landwirtschaft – Ernährung – Stadt‘ und holen den künstlerischen Schaffensprozess für 3 intensive Tage auf die Felder der ‚Kleinen Stadtfarm‘ im 22. Wiener Bezirk.


  • Brillant Dilettant (Impro)

    Brillant Dilettant (Impro)

    Heribert Friedl

    Paulusplatz 5, Seminarraum 2. Stock
    1030 Wien

    Summer 2025

    „Dilletant bedeutete nicht „etwas nicht zu können“, sondern viel mehr „etwas nicht zu wollen“. (Thomas Meinecke)

    ‘Dilletant does not mean ‘not being able to do something’, but rather ‘not wanting to do something’. (Thomas Meinecke)


  • Angewandte Performancepraxis

    Angewandte Performancepraxis

    Krassimira Kruschkova

    Paulusplatz 5, Seminarraum 2. Stock
    1030 Wien

    Summer 2025

    Der Kurs fokussiert performative Formate, die künstlerische Zusammenarbeit im Kontext von aktuellen ästhetischen und politischen Diskussionen problematisieren. Die Studierenden entwickeln einzeln oder in Gruppe eigene Arbeiten, von der Kursleiterin fortwährend betreut und vom Feedback aller Kursteilnehmer:innen zu jedem Projekt begleitet. Die performativen Entwürfe werden in der Gruppe besprochen, ausprobiert und am Ende des Semesters präsentiert.


  • Steinvorkommen – Grundlagen der Steinbearbeitung

    Steinvorkommen – Grundlagen der Steinbearbeitung

    Anna Hofbauer

    28.5. – 1.6.2025
    Krastal
    Kärnten

    Summer 2025

    Der workshop “Grundlagen der Steinbearbeitung” bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit im Steinbruch Krastal in Stein zu arbeiten.


  • Thinking with and learning from Kunstraum Weikendorf II

    Thinking with and learning from Kunstraum Weikendorf II

    Katrin Hornek

    Paulusplatz 5, Seminarraum 2. Stock
    1030 Wien

    Summer 2025

    Hinsehen, austauschen, ansammeln, reflektieren, herstellen, ausstellen, abbauen.

    Exchange, accumulate, reflect, produce, exhibit, dismantle.


  • What’s going on? More Faces, More Places

    What’s going on? More Faces, More Places

    Jeanette Pacher

    Paulusplatz 5, Seminarraum 2. Stock
    1030 Wien

    Summer 2025

    Was macht den Charakter einer Stadt aus, was verleiht ihr ihr Gesicht? Architektur, Parkanlagen, Infrastruktur, Institutionen ebenso wie die dort lebende Gesellschaft, ihre Communities, ihr Nachtleben, ihre kulturellen Einrichtungen… Kunst ist im urbanen Kontext dabei allgegenwärtig, mehr als wir uns oft bewusst sind. Während gewisse Kunstwerke und Kunstorte in der kollektiven Wahrnehmung fest verankert sind, bleiben andere nahezu unbemerkt wie versteckte kleine Juwelen.

    What defines the character of a city, what gives it its face? Architecture, parks, infrastructure, institutions, as well as the city’s population, its communities, its nightlife, its cultural facilities… Art is ever-present in the urban context, more so than we often realise. While certain artworks and art spaces are firmly anchored in collective awareness, others go almost unnoticed, like hidden little gems.


  • fitting together 1+2

    fitting together 1+2

    Fabian Fink

    Paulusplatz 5, Werkstatt (Erdgeschoß)
    1030 Wien

    Summer 2025

    fitting together 1

    fitting together 2


  • Projektarbeit Holz

    Projektarbeit Holz

    Tomash Schoiswohl

    Paulusplatz 5, Werkstatt (Erdgeschoß)
    1030 Wien

    Summer 2025

    # Projektarbeit Holz – Einführung

    # Projektarbeit Holz – Fortgeschrittene


  • Digitale Formate 1

    Digitale Formate 1

    Flora Watzal

    Paulusplatz 5, Studios 3. Stock
    1030 Wien

    Summer 2025

    The main focus is on the development and realization of an artistic project in the field of digital art. Media-specific basics are taught accompanying the projects. There will be a camera workshop and, if required, introductions/ deepenings of audio, video and image editing and generation.