Sonntag Nachmittag

English version below

Meine Arbeiten beginnen mit der Suche nach einem Ort. Haben wir uns gefunden, teilen wir Zeit miteinander, immer und immer wieder. Bis wir beginnen uns auszutauschen, über all das, was uns umgibt.
In Sonntag Nachmittag ist dieser Ort das Gelände am Wiener Hauptbahnhof. Ein Infrastrukturprojekt, das Europa verbindet und zeigt, was unsere Gesellschaft antreibt.
Effizienz, Fortschritt, Beschleunigung Standardisierung
Was ich will, ist Ineffizienz.
Nicht ans Ziel kommen, mich verlaufen.

Auf Straßen bewegt man sich fort, in Gebäuden lebt man. Bei Grün quert man die Straße, bei Rot bleibt man stehen. An der Tür steht Ausgang, daneben kein Eingang. Gängige Codes, die unseren Alltag bestimmen, werden in vielen Bereichen unseres Lebens immer allgegenwärtiger. Wir wissen, dass wir beobachtet werden, von Kameras, von den anderen, aber vor allem von uns selbst. Wir zensieren uns.

In Sonntag Nachmittag versuche ich Aktionen zu finden, die neben den vorgegebenen Funktionen eines Raumes existieren können, um das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist. (1)
Wien Hauptbahnhof – ein Ort, der mich leitet, nicht physisch sondern emotional.

Bild: Nora Gutwenger

(1) Vgl., Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften.
Erstes Buch, Kapitel 5, Rowohlt Verlag, 1994; S. 17

English version

My work begins with the search for a place. Once we‘ve found each other, we‘ll share time with one another, again and again. Until we begin to talk about all that surrounds us. In Sunday Afternoon this place is the Wien Hauptbahnhof railway station. An infrastructure project that connects Europe and encapsulates what drives our society.
Efficiency, progress, acceleration, standardisation.
What I want is inefficiency.
Not arriving at the destination, getting lost.

We move through the streets and live in the buildings. Green man: cross the road. Red man: stop and wait. The sign on the door reads “Exit”, and next to it “No Entry”. The common codes which determine our daily lives are becoming ever more pervasive in many areas of our lives. We know that we are being watched by cameras, by others, but above all by ourselves. We censor ourselves.

In Sunday Afternoon, I try to uncover alternatives which can exist alongside the designated functions of a space, so that which is, is not considered as more important than that which is not. (1)
Wien Hauptbahnhof railway station – A place that guides me, not physically but emotionally.

Image: Nora Gutwenger

(1) cf. Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften (The man without qualities), 
Book One, Chapter 5, Rowohlt Verlag, 1994; page 1

Diplom von | Diploma work by
Nora Gutwenger, January 2017

Location: Haidgasse 7a, 1020 Wien
Focus Angewandte, 26.1.2017, 12-18h