mold making and casting

English version below

1. Salty, Smoky, Oily: Mold making for gourmets and beginners
Die Lehrveranstaltung ist eine Einführung in Abform- und Gusstechniken unter Anwendung diverser Materialien (Silikon, Alginat, Akrylgießharz, Beton, etc) zum Bau von verlorenen und wiederverwendbaren Formen.
TeilnehmerInnenzahl auf 10 beschränkt.

2. Moulage dynamique – project based mold making
Die Lehrveranstaltung findet projektbetreuend und interessensvertiefend zu Vorhaben der teilnehmenden Studierenden statt. Ziel ist das gemeinsame Finden und Umsetzen von gusstechnischen Lösungen. Für die Teilnahme ist die Grundkenntnis von Abform- und Gusstechniken von Vorteil. 

Mehr Info (#1) auf der Base Angewandte
Mehr Inof (#2) auf der Base Angewandte

 

Foto: Matija Kac

English version

1. Salty, Smoky, Oily: Mold making for gourmets and beginners
The class is an introduction to mold making and casting with diverse materials (silicone, plaster, alginate, acrylic resin, concrete etc) for building both lost and re-usable molds.
The number of participants is limited to 10.

2. Moulage dynamique – project based mold making
The course takes place in a project-oriented way and with consideration of the interests of the participating students. The aim is to collectively find and realize casting solutions. For participating in the course, a basic knowledge of mold making and casting is advantageous. 

more info (#1) at Base Angewandte
more info (#2) at Base Angewandte

 

Image: Matija Kac

 

 

Gabriele Edlbauer

Paulusplatz 5, Werkstatt
1030 Wien

Summer 2019