Dieses praxisgeleitete Seminar widmet sich dem Potenzial von Räumen und Körpern bzw. ihrem Zusammenspiel als künstlerisches Material, Medium und Inhalt.
Der erste Termin findet in den Räumlichkeiten am Paulusplatz statt, gibt einen Überblick über Inhalte und Abläufe des Seminars sowie einen Einblick in meine eigene orts- und situationsspezifische, performative künstlerische Praxis.
Die nachfolgenden Termine finden mehrheitlich im Außenraum statt. An ganz unterschiedlichen Orten innerhalb des Wiener Stadtgebietes wird in praktischen Übungen die Performativität von Körper und Raum erkundet: Wie kann ich einen Ort wahrnehmen, untersuchen, ihm meine Aufmerksamkeit widmen? Was fällt mir auf? Wie reagiere ich (mit meinem eigenen Körper) darauf, wie trete ich in Dialog mit meinem Umraum? Wovon erzählt mir ein Ort, was will ich dort bzw. über oder mit ihm erzählen?
Neben der körperlich-ästhetischen Feldforschung üben wir uns darin, die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse auf einer sprachlichen Ebene zu reflektieren.
Die Lehrveranstaltung Body X Space lebt von aktiver Teilnahme der Seminarteilnehmer:innen.
Mehr Info auf der Base Angewandte
English version
This practice-led seminar is dedicated to the potential of spaces and bodies and their interplay as artistic material, medium and content.
The first date takes place in the premises at Paulusplatz, gives an overview of the seminar as well as an insight into my own site- and situation-specific, performative, artistic practice. Afterwards we start directly into the first two practice sessions.
The following dates will take place outdoors. In different locations within the Viennese urban area, the performativity of body and space will be explored in practical exercises: How can I perceive a place, examine it, devote my attention to it? What do I notice? How do I react to it (with my own body), how do I enter into dialogue with my surroundings? What does a place tell me about itself, what stories can I tell there, with or about it?
In addition to the physical-aesthetic field research, we practice to reflect on the experiences and insights gained and verbalize them, regularly.
The course Body X Space lives from the active participation of the seminar participants.
more Info at Base Angewandte