Themen:
1. Gerold Brenner – die Person – Individualität bis zur Selbstvermarktung (Welchen Einfluss haben die Social Media)
2. Neue Gesellschaftsstruktur durch die Auflösung der traditionellen Ordnung von Mann und Frau und von verschieden kosmopolitisch – kulturellen Grundgegebenheiten
3. 5 nach 12 – Unsere getretene Welt (neue Gesellschaftsstrukturen durch Konsumveränderung in Bezug auf Nachhaltigkeit für den Mensch und die Natur)
4. Reflektion über den Begriff Mode
5. Neu Werte- und Gesellschaftssysteme (Schlussfolgerung die mit den Studierenden erarbeitet wird)
6. Der Körper (Bekleidung) fungiert als politischer/gesellschaftspolitischer Ort. Viele Gegebenheiten beeinflussen diesen Ort (kulturell, klimatisch, …).
Praktische Arbeit/ Prüfungsarbeit:
Die Studierenden sollen Tragbares (Bekleidung) neu interpretieren.
Oft wird von JournalistInnen, KritikerInnen, etc. über nicht Bekanntes in der Mode der Begriff ‚untragbar’ benutzt. Dieser hat mich schon immer gestört, da alles was ich am Körper haben kann, tragbar ist.
Die Darstellungsform soll die Geschichte dieser Arbeit unterstützen.
Der Begriff Modell steht hier für verschiedenste Präsentationsformen. Dies kann im weitesten Sinn ein Kleidungsstück im Maßstab 1:1, oder aber auch verkleinert oder vergrößert sein. Das Medium selbst ist frei wählbar und soll ebenso die Spannung auf neue Reflexionen zu diesem Thema beitragen. Performance, Videoinstallationen oder weitere Darstellungsformate sollen in den Prozess der Präsentation mitgedacht werden.
Gerold Brenner, Jahrgang 1962 und ursprünglich aus Süddeutschland stammend, ist gelernter Herrenschneider und Modedesigner und hat jahrelang als Designer und Kreativchef für Mode- und Dienstleistungsunternehmen gearbeitet, bevor er sich vor rund fünf Jahren selbständig machte. Legendär sind seine flamboyanten Musterkombinationen und selbstgeschneiderten – up-cycling Denim-Kreationen. Der Männerrock ist eines seiner wichtigen Anliegen. Nachhaltigkeit ist seit 25 Jahren ein wichtiger Teil seiner Arbeit. Zu diesen Themen und zu Trendentwicklungen hält Gerold Brenner Vorträge und ist immer wieder Gast bei Podiumsdiskussionen. Im Januar und Juni 2018 war er Co-Kurator einer Avantgarde-Auswahl von internationelen Designern für die Pitti Uomo in Florenz. Die Kollektion ‚Gerold Brenner’ wurde im Juli 2018 in Amsterdam und im Januar 2019 in Florenz präsentiert. Gerold Brenner lebt in Zürich.
https://www.instagram.com/geroldbrenner
BLOCKSEMINAR: 4. – 8. Mai 2020
Mehr Info auf der Base Angewandte
Fotocredits: Gerold Brenner
English version
Topics:
1. Gerold Brenner – the person – individuality to self-marketing (what influence do social media have)
2. New social structure through the dissolution of the traditional order of men and women and of different cosmopolitan – cultural circumstances
3. 5 to 12 – our trodden world (new social structures due to changes in consumption in terms of sustainability for people and nature)
4. Reflection on the concept of fashion
5. New values and social systems (conclusion that is worked out with the students)
6. The body (clothing) acts as a political / sociopolitical place. Many circumstances influence this place (cultural, climatic, …).
Practical work / examination work:
The students should reinterpret wearable clothing. Journalists, critics, etc. often use the term “unwearable” about something unknown in fashion. This has always bothered me because everything I can have on my body is portable.
The form of presentation is intended to support the history of this work.
The term model stands for various forms of presentation. In the broadest sense, this can be a 1: 1 scale item of clothing, or it can also be reduced or enlarged. The medium itself is freely selectable and should also contribute to the tension in new reflections on this topic. Performance, video installations or other display formats should be considered in the presentation process.
Gerold Brenner, born in 1962 and originally from southern Germany, is a trained tailor and fashion designer and worked as a designer and creative director for fashion and service companies for many years before starting his own business around five years ago. His flamboyant pattern combinations and self-made – up-cycling denim creations are legendary. The men’s skirt is one of his important concerns. Sustainability has been an important part of his work for 25 years. Gerold Brenner gives lectures on these topics and on trend developments and is always a guest at panel discussions. In January and June 2018 he was co-curator of an avant-garde selection of international designers for the Pitti Uomo in Florence. The ‘Gerold Brenner’ collection was presented in Amsterdam in July 2018 and in Florence in January 2019. Gerold Brenner lives in Zurich. https://www.instagram.com/geroldbrenner
BLOCKSEMINAR: 4th – 8th May 2020
more Info at the Base Angewandte
Imagecredits: Gerold Brenner