Goldene Gene

Der Dokumentarfilm „Goldene Gene“ ist eine Reise durch die Geschichte der modernen Biodatenbanken – vom Sankt Petersburg der 1920er Jahre ins Manchester und Shenzhen der 2010er Jahre, mit Zwischenstopp beim UNO-Umweltgipfel 1992 in Rio. Am Anfang stand das Samenkorn als die natürliche Form der Zeitkapsel. Am Ende steht unser heutiger Blick auf die Natur: Als ein komplexes und diverses Netzwerk von Bioinformationen. Wir reden über die Produktion, unseren Lernprozess, zeigen ein paar Filmausschnitte und würden gerne über Fragen diskutieren, die wir uns stellen.

Pre-presentation of the documentary film
“Golden Genes”

Project at Marktstand Palme 13,
Schwendermarkt, 1150 Wien

2015 June 11 / 14:00