Holzwerkstatt – Einführung
# Dienstag: 9 bis 11 Uhr ::
In der Lehrveranstaltung erlernen wir das Arbeiten mit Holz anhand der vorhandenen Werkzeuge und Maschinen am Paulusplatz. Wir nehmen uns Zeit, machen Übungen und ich bereite Inputs, zb. zur Oberflächenbehandlung von Holz vor. Ziel der LV ist Vertrauen in das eigenständige Arbeiten mit Holz zu gewinnen und die Werkstatt am Paulusplatz kennen zu lernen. Dabei geht es ausdrücklich darum, einen Kurs für Anfänger*innen anzubieten. Keine Vorkenntnisse erforderlich 😉
Mehr Info auf der Base Angewandte
Holzwerkstatt – Fortgeschrittene
# Montag: 14 bis 18 Uhr ::
Ein Vorschlag: Wir arbeiten gemeinsam an einem Holzgerüst für ein Boden-Feuerwerk, das wir am Ende des Semesters abbrennen werden. Anhand von DIY-Feuerwerksbüchern aus dem 19. Jahrhundert, Holzbau-Büchern, Filmen und szenischen Beschreibungen von Feuerwerken nähern wir uns der Gestaltung des eigenen Feuerwerks an. Entweder wir arbeiten gemeinsam an einem größeren Display oder wir verleiten die einzelnen Gerüste, Basteleien und “Maschinen” und schaffen so eine Story.
Darüber hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit an eigenen Projekten zu arbeiten. Voraussetzung zur Teilnahme ist handwerkliche Erfahrung (mit Holz) und/oder der erfolgreiche Besuch der LV Grundlagen der Holzbearbeitung.
Mehr Info auf der Base Angewandte
Foto: Tomash Schoiswohl