Im Treiben, ein Mosaik

Ich suche sie, die Weidetiere, die angeblich wieder zurück in die Stadt gekommen sind. Das Freie Wandern und Weiden von Vieh im städtischen Raum wurde im Herbst 2024 von der Kommission für freie Stadtnutzung beschlossen. In Erzählungen und Archivmaterial finde ich Orte in Wien, an denen früher Nutztiere gegrast haben. Womöglich möchten sie wieder an denselben Orten fressen wie damals. Sie werden sich verlaufen, sie werden diese Orte nicht mehr finden und davontreiben, denn die Stadt ist ja heute ganz anders. Ich suche die Kühe, die Schafe, die Ziegen, aber finde sie hier nicht mehr. Rufe nach ihnen. Rufe ihnen ihr neues Recht nach. Rückblick in die Zeit um 1780: Die Wanderschaften mit Weidetieren dauerten meist geraume Zeit, es konnten sogar Jahre sein. Oft verweilten Mensch und Vieh so lange an einem Ort, bis das üppige Kraut der Wiesen abgegrast war. Dann trieben sie gemeinsam weiter. Von einer Hutweide zur nächsten. Weideflächen gab es noch genügend, auch rund um das alte Wien.

Images: Pauline Hosse-Hartmann, Jorit Aust

Diplom von | Diploma work by
Ida Zahradnik, January 2025

Location: Paulusplatz 5, 1030 Wien
Exhibition Space

Opening:
21.01.2025, 17 – 20 Uhr
Exhibition:
22.01. – 26.01.2025, 11 – 19 Uhr

or contact: idaz@aon.at

2025 January 21 / 17:00