Trans- humanism / Post- humanism / Compost

English version below

Es gibt viele Möglichkeiten ‘posthuman’ zu werden, denn es gibt viele unterschiedliche Weisen den Begriff ‚posthuman‘ bzw. ‚den Posthumanismus‘ zu verstehen. Handelt es sich um einen neuen Menschen, um Maschinen, Cyborgs oder Tiere? Ist es das Wesen, das nach dem Menschen kommen wird, das unsterblich sein oder allein im Cyberspace leben wird? Oder bezeichnet ‚der Posthumanismus‘ Philosophien und Lebensweisen, die nach dem Humanismus kommen? Werden die Posthumanen durch Technologie hervorgebracht oder durch neue soziale und politische Praktiken? Müssen wir posthuman werden, um den Planeten Erde zu retten? Wie verhält sich der posthumanistische Diskurs zu den Diskussionen rund um das Anthropozän?

In diesem Seminar werden wir Kunst, Philosophie und Literatur zur Hand nehmen und/oder produzieren, um mögliche Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir werden gemeinsam über Transhumanismus, Kritischen Posthuamismus und – nach Donna Haraway – Philosophien des Kompost nachdenken, lesen und diskutieren. Wir werden auch nach einer bestimmten Ästhetik des Posthumanismus fragen und eigene künstlerische Zugänge und Werke können dabei eingebracht werden.

Die Lehrveranstaltung wird bedarfsweise auf Deutsch und/oder English abgehalten.

Mehr Info auf der Base Angewandte

 

Foto: Leon Höllhumer, O.T.

English version

There are many ways of ‚becoming-posthuman‘, because there are many different understandings of what ‚the posthuman‘ is. Is it a new form of human, a machine, a cyborg, an animal? Is it the being that comes after the human, that will live forever or merely in cyberspace? Is it the philosophy and lifestyle that comes after humanism? Will technology engender ‘the posthuman’, or will it be brought forth by new social and political practices? Do we need to become posthuman in order to save planet earth? How does the discourse around ‚becoming-posthuman‘ relates to the current discussions of ‘the Anthropocene’?

In this seminar, we will consult and produce artworks, philosophy and literature in order to find possible answers to these questions. We will read, think and discuss together the main topics of Transhumanism, Critical Posthumanism and – after Donna Haraway – the philosophy of Compost. Also, we will address the question of a ‘posthumanis aesthetics’, whereby own artistic practices, approaches and works can be shared and discussed.

The seminar will be held, according to acquirements, in English and/or German.

more Info at the Base Angewandte

 

Image: Leon Höllhumer, O.T.

Julia Grillmayr

Paulusplatz 5, Seminarraum 2. Stock
1030 Wien

Winter 2019/20