In wöchentlichen Touren durch die Stadt verschaffen wir uns einen Einblick in Wiens Kunstszene, lernen diverse Kunstorte kennen und schärfen unsere Wahrnehmung für die Gestaltetheit unserer Umgebung. Die Lehrveranstaltung führt uns in Ausstellungen, Projekträume oder Ateliers, wir lernen dabei unterschiedliche Organisationsstrukturen kennen und kommen ins Gespräch mit verschiedenen Protagonist*innen. Bei den gemeinsamen Streifzügen durch die Stadt entdecken wir Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltungen, Mahn- und Denkmäler, Kunst-am-Bau sowie temporäre Interventionen.
Die LV richtet sich insbesondere an Studienanfänger*innen, Studierende der Abteilung für Ortsbezogene Kunst und Studierende im Erasmus-Programm.
Die regelmäßige, aktive Teilnahme ist verpflichtend.
Teilnehmende mögen jeweils ein Kunstwerk, eine Fassadengestaltung, Architektur oder dergleichen, denen sie im Alltag regelmäßig begegnen, vorstellen.
Wo: wöchentlich wechselnde Orte.
Der jeweilige Treffpunkt wird in der Base und per Email vorab angekündigt.
Beschränkte Teilnehmerzahl (20)
Je nach Bedarf kann die LV in Deutsch oder Englisch abgehalten werden.
Bitte um Angabe der Email und Mobilnummer (WhatsApp-Gruppe).
Mehr Info auf der Base Angewandte
English version
In weekly tours through the city, we gain insight into Vienna’s art scene, discover various art venues, and sharpen our perception of how our surroundings are designed. The course takes us to exhibitions, project spaces, and studios, where we encounter different organisational structures and engage in conversations with various protagonists. On our collective explorations through the city, we discover public art – urban designs, memorials, art on buildings, and temporary interventions.
The course addresses first-year students, students of the Department of Site-Specific Art, and students on the Erasmus programme in particular.
Regular, active participation is compulsory.
Participants are asked to present a work of art, a façade design, architecture, or something similar that they regularly encounter in their daily life.
Where: varying locations
The meeting point will be announced in advance in the Base and via email.
Restricted number of participants (20)
As needed, the course will be held in German and/or English.
Please share your email and mobile number so we can easily and directly communicate on field trips (WhatsApp group).
more info at Base Angewandte