• Site-Specific Ortsbezogen

    Wir verstehen die Klasse als Experimentierfeld

    We see the class as a field for experimentation

    Department of Site-Specific Art

    VIDEO click here


  • Gastprofessur Mechtild Widrich

    Gastprofessur Mechtild Widrich

    Summer 2022

    Mechtild Widrich ist im Sommersemester 2022 Gastprofessorin der Abteilung Ortsbezogene Kunst.
    Sie wird die Lehrveranstaltung „Monumental Cares“ halten. 

     

     

    Mechtild Widrich joins us as guest professor in the Department of Site-Specific Art for the summer semester 2022.
    She will offer the course “Monumental Cares”.

     

     


  • ZKF√2

    ZKF√2

    Summer 2021

    Nicole Six ist im Sommersemester 2021 Gastprofessorin der Abteilung für Ortsbezogene Kunst.

     

    Nicole Six is ​​visiting professor at the Department for Site-Specific Art in the summer term 2021.

     


  • House Warming

    House Warming

    Do., 23. Juni, 17.00 – 21.00 Uhr
    Offizielle Eröffnung: 18.00 Uhr durch Rektor Bast
    Essen & Getränke: Schorsch Böhme und Josef Trösch
    Adresse: Paulusplatz 5, 1030 Wien

    2016 June 23 / 17:00

    Die Klassen Ortsbezogene Kunst & Skulptur und Raum nehmen ein ehemaliges Molkereigebäude im 3. Bezirk in Betrieb. Ateliers für Studierende, Büro- und Vortragsraum, Werkstätten und Ausstellungsraum. 

    Am Do., 23. Juni 2016 öffnen wir gemeinsam die Türen und laden zum House Warming in der neuen Expositur ein.


  • Industriegebiete ohne Industrie

    Eva Maria Stadler über die Ortsbezogene Kunst

    2016 June 21

    Galerien und Museen ohne Gemälde
    und Skulpturen
    Parkplätze ohne Autos
    Einkaufszentren ohne Waren
    Bürogebäude ohne Geschäftstätigkeit
    Landschaften ohne historische Anblicke

     


  • History

    Neuer Name der Abteilung!
    New Program Titel of the Department!

    2016 June 21

    In unserer Klasse geht es darum, einen Ort und seinen Kontext als treibende Kraft, als Arbeitsmaterial, Handlungsraum und Aktionsfeld zu verstehen. Die Studierenden beschäftigen sich mit Ansätzen, die einen Ort zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Prozesses nehmen.