-
Claudia Slanar
Seminarraum Landschaftskunst
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien2015 October 13 / 10:00Oh, you are so full of references!
Through the lense of landscape and place we will explore various theoretic, essayistic and poetic texts (among them Roland Barthes, Gilles Deleuze/Félix Guattari, Chris Kraus, Anna Mitgutsch, George Perec, Robert Smithson, Rebecca Solnit, etc. …) and how they approach these contested topics.
-
die butter neben der espresso- kanne
Projekt im Künstlerhaus
Eröffnung: 25. 06. 2015, 19:00
Karlsplatz 5, 1010 Wien
Ausstellung: 26. 06. – 12. 07. 2015
tgl. 10:00-18:00, Do 10:00-21:002015 June 24Konzept: Hanna Burkart, Ursula Gaisbauer, Christina Gruber, Marlies Gruber, Nora Gutwenger, Katharina Körner, Arvydas Umbrasas, mit Unterstützung von: Francesca Aldegani, Friedrich J. Engl, Elisabeth Falkinger, Natalia Gurova, Nadine Hirschauer, und Roland Plachy; Foto: Natascha Unkart
-
Drehli Robnik
Moderiertes Screening mit Drehli Robnik
Österr. Filmmuseum, 1., Augustinerstraße 12015 June 01 / 13:30
-
Land´s Gape
Öffentliches, angedacht im Kino
Drehli RobnikLandschaftskunst, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
und Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien2015 March 23 / 13:30Klaffen, Glotzen, Gähnen – gape: Folgen wir der Sprache, vor allem ihrem Sinn (untrennbar vom Nonsense), über Landesgrenzen hinaus. Dann ist the Land´s Gape ziemlich nah bei the Landscape. Dann steht die Landschaft der Wirtschaft, der Herrschaft und anderen Schaften nicht näher als dem Klaffen des Grundes, dem Gähnen des Bodens und dem Glotzen des Landes.
-
Landschaft im Anthropozän
Gabriele Mackert
1. Block: 9. + 10. März
jeweils 10-16.00 Uhr2015 March 09 / 10:00Das Seminar widmet sich ausgehend von exemplarischen Diskursen den Utopien von Landschaft. Künstlerische Strategien der 1960er-Jahre werden auf ihr Verhältnis zu Natur sowie Wahrnehmung und Mediadisierung hin untersucht. Zur Diskussion gestellt werden Aneignungen von Wüste und deren thematische Bezüge auf Topoi wie Entropie oder der Natur als Museum etwa bei Robert Smithson. Die Blockveranstaltung bereitet auf den Round Table vor, der Methoden anderer wissenschaftlicher Disziplinen vorstellt, sich dem Phänomen Anthropozän zu nähern.