-

Matztag
31. Jänner 2020, ab 12:00
1. Februar 2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Schmatz
Knöllgasse 2, 1100 Wien
und am Matzleinsdorferplatz
2020 January 31Mit Kunst und Aktionen von Studierenden der Abteilung im Rahmen der Lehrveranstaltung von Tomash Schoiswohl:
matz ab! Squatting Matzleins-dorfer Platz
-

Wo sich die Türe öffnet
Diplom von | Diploma work by
Roland Plachy, January 2020
Location: Reismannhof
Am Fuchsenfeld
1-3/37/11, 1120 Wien
15.01. – 30.01.2020
2020 January 15 / 10:00Wo sich die Türe öffnet ist eine Arbeit über das sich wiederholende Klopfen an Wohnungstüren, die Überwindung dies zu tun, die Konfrontation mit eigenen, idealisierten Vorstellungen, das Ausloten der Grenzen meines Habitus, die Unzufriedenheit mit eigenen Privilegien und die Frage, was eigentlich gut zu Wohnen bedeutet.
-

Angewandte Festival 2019
Angewandte Festival
25 – 28/6/2019
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 WienEröffnung Di. 25.6.2019, 14 Uhr
Di. 25. & Fr. 26.6., 11–24 Uhr
Mi. 27. & Do. 28.6., 11–22 UhrCaviar On Instant Noodles – Rector’s Cut
Ausstellung, Präsentation
Di. 25.6.2019, 11 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz 2
Ferstel-Trakt, 1. OG, Büro des Rektors2019 June 25 / 11:00Für das Festival haben die Studierenden der Klasse die Universität für Angewandte Kunst selbst zum Ausgangspunkt ihrer Arbeiten genommen, um mittels parasitärer Strategien Störfaktoren innerhalb dieses Systems produktiv werden zu lassen. Die neu konzipierten Installationen und Interventionen beschäftigen sich mit der Universität als sozialem und öffentlichen Raum. Sie bespielen neuralgische Orte innerhalb der Gebäude, etwa das Büro des Rektors, oder das Atrium, die Bibliothek und die Portierloge in der Vorderen Zollamtsstraße 7 ebenso wie den Außenraum.
-

Aytos
Diplom von | Diploma work by
Francesca Aldegani, January 2019Location: Sigmund Freud Museum,
Freud Library, 2nd Floor, Top 7
Berggasse 19, 1090 Vienna22.01. – 30.01.2019
2019 January 22 / 09:00Etymology:
From the Ancient Greek αủ (aû, “back, again, other”) + τόν (tón, “the”). AYTOS is the Latin script transliteration for the Ancient Greek term AUTOS. (from dictionary.com)
auto-1, a combining form meaning “self”, “same”, “spontaneous”, used in the formation of compound words: autograph, autodidact.
Also especially before a vowel, aut-.
Origin of auto-1 Greek, combining form of autós self
-

Essence 2018
Ausstellungsbeitrag der Abteilung Ortsbezogene Kunst
für die Jahresausstellung der
Universität für angewandte Kunst
Vordere Zollamtstr. 3, 1030 Wien
EG, Raum 09
Eröffnung: 20.11.2018
Ausstellungdauer: 21.11. – 25.11.20182018 November 20 / 19:00Mit Beiträgen von:
Rosa Andraschek, Sara Bissen, Christian Christiansen, Eylem Ertürk, Lea Föger, Johanna Folkmann, Lukas Gritzner, Natalia Gurova, Anne Gammelgaard, Laura Hatting, Ivana Lazić, Ana Likar, Benedikt Meixl, Pooneh Mojtaba, Benny Nelson, Roland Plachy, Ivan Pantelić, Raphael Reichl, Tsai-Ju Wu




