-

Der Ort in mir und Peripherie
Diplom von | Diploma work by
Mahsa Mahoutchi, January 2018Location: Expositur Heumarkt 4, 1030 Wien
Social Design – Arts as Urban Innovation
2. Stock, Seminarraum 9623.01. – 26.01.2018
2018 January 23 / 15:00Meine Arbeit handelt von verschiedenen persönlichen Lebensphasen, basierend auf täglichen Aufzeichnungen und lädt Sie in meine Gedankenwelt ein. Der Schwerpunkt ist die Problembewältigung des Menschen, die Entwicklung unserer heutigen Gesellschaft und auch die Nachteile dieser zeitgenössischen Welt.
The focus lies on how problems are dealt with as well as on the development and the disadvantages of our modern society. Even though I’ve always had problems with expressing myself in German, writing nevertheless became the ideal means of communication for me. Only writing can express art narratively, controversially and with the appropriate authenticity.
-

Eingriff in horizontaler Fläche
Diplom von | Diploma work by
Katharina Körner, January 2018Location: Universität für angewandte Kunst Wien,
1010 Wien
Altbau, Lichthof A23.01. – 26.01.2018
2018 January 23 / 14:30Die Arbeit widmet sich einem Raum im Hauptgebäude der Universität für angewandte Kunst, Wien, dem Lichthof A.
Die Räume, in denen wir uns bewegen, sind in vielerlei Hinsicht menschgemachte, soziale Konstrukte. Eine ortsbezogene Herangehensweise muss sich automatisch mit den Menschen auseinandersetzen, die diesen Ort konstituieren, indem sie Regeln erstellen, diese befolgen, deren Einhaltung kontrollieren oder sich ihnen auch widersetzen.
Im sonst leeren Lichthof manifestieren sich diese Konstrukte in einem Aushang: “Max. zulässige Personenzahl: 100”
-

Paulus Braucht Mehr Platz
Exhibition | Paulus braucht mehr Platz
(exhibition + punsch + cake)Location: Paulusplatz 5, 1030 Wien
21.12.2017
16 – 22 Uhr2017 December 21 / 16:00Der Paulusplatz wird umgebaut!
Im Rahmen des Blockseminars “Das Lokale Wissen der Vielen” geleitet von Margit Czenki und Christoph Schäfer in der Abteilung Ortsbezogene Kunst, haben sich Studierende verschiedenster Klassen mit der Zugänglichkeit, Funktion und Veränderung von Räumen in Städten aus einander gesetzt.
-

Essence 2017
Ausstellungsbeitrag für die Jahresausstellung der Universität für angewandte Kunst
Alte Post, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien
Eröffnung: 27.6.2016
Ausstellungdauer: 28.6. – 7.7.20172017 June 27 – 2017 July 07The Essence ist auch eine Projektionsfläche, ein leerer Signifikant, der mit Ideen, Träumen und Begehrlichkeiten besetzt werden kann. In der Realität ist die Ausstellung ein Raum, nicht unähnlich einem Marktplatz, in dem über viele Dinge, die schließlich zur Ausstellung führen, verhandelt wird: die Größe des zugewiesenen Ausstellungsraumes, die Anzahl der Teilnehmer_innen, die Länge des Beschreibungstextes, etc. etc. etc.
The Essence is also a screen for projections, an empty signifier that can be filled with ideas, dreams and desires. In reality it is also a space where situations that will eventually result in an exhibition, are constantly negotiated: the size of the exhibition space assigned to each department, the number of participants, the length of the text displayed, etc. etc. etc.
-

GAZI BABA
Diplom von | Diploma work by
Josipa Stefanovska, June 2017Location: Paulusplatz 5, 1030 Wien
2017 June 20Es gibt einen Ort… ein Hügel in der Mitte der Stadt, der schläft…
In den 1970er bis 90ern wurde dieser Ort als ein offener Erholungsraum und Sportplatz benutzt. Später, als der Sportgeist der Gesellschaft nachgelassen hat, wurde diese Funktion des Ortes vergessen und der Ort selbst hat sich in eine Art “Underground World” verwandelt. Das Einzige was als “Erinnerung” an den alten Glanz geblieben ist, ist ein Fussballplatz, der schon lange nicht mehr seiner Funktion entspricht.
-

in between (out)
Diplom von | Diploma work by
Marlies Gruber, June 2017Location: Vordere Zollamtsstraße 3, Gaststudio 2
21.-23.06.2017, 11-18 Uhr2017 June 20Beschäftigung mit Raum, der individuellen und kollektiven Raumwahrnehmung, Raumerfahrung und dem Raumverstehen.
was ist eigentlich raum?
wozu ist raum da?
wie kann ich raum auflösen?
wie viel materialität zum einen?
wie wenig materialität zum anderen braucht der immaterielle raum?
wo beginnt raum und wo hört raum auf?Addressing the issue of space, with individual and collective perception of space, with the experience and comprehension of space.
what, in fact, is space?
what is space for?
how can I dissolve space?
on one hand, how much materiality?
on the other hand, how little materiality does an immaterial space need?
where does space begin and end?



